Die Würde des Schützenkönigs wird ausgeschossen. Jedes Mitglied des Vereins kann diese höchste Vereinsehre erstreben.

( § 33 der Satzung des Bürger-Schützen-Verein Wevelinghoven 1924 e.V. )

Unser amtierender Edelknabenkönig

Edelknabenkönig Tim Albert

Am 11. Mai dieses Jahres war es endlich wieder soweit: das Königsschießen der Edelknaben konnte stattfinden. Hierzu trafen sich Edelknaben und Eltern bei herrlichem Wetter im Garten der Familie Brandofsky.

Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich Tim Albert (7 Jahre) den Titel des neuen Edelknabenkönigs sichern. Die Freude darüber war ihm förmlich anzusehen.

Tim wohnt zusammen mit seinen Eltern Juliane und Dirk und seinem kleinen Bruder Felix in der schönen Gartenstadt Wevelinghoven, und dass Tim genau wie sein Bruder Felix bei den Edelknaben ist, kommt nicht von ungefähr. Ihr Vater ist Mitglied im Jägerzug „Ärm Söck“ und die Schützengene wurden ihnen somit in die Wiege gelegt.

Tim Albert besucht nach den Sommerferien die Klasse 2b der Gebrüder Grimm-Schule in Wevelinghoven. Zu seinen Lieblingsfächern zählt er Sport, Musik und Kunst.
In seiner Freizeit geht er gerne klettern, schwimmen und auch das Fußballspielen zählt zu seinen Hobbies. Leidenschaftlich gern fährt er mit dem Rad auf Cross-Strecken.

Gekrönt wird der jüngste König im Regiment am Sonntagmorgen im Festzelt nach dem Kirchgang und der Gefallenenehrung.

Seine erste offizielle Handlung im Amt des Edelknabenkönigs wird die Ehrung seiner Pfänderritter Joshua Mohr (Kopf), Jakob Lamar (rechter Flügel), Jaron Klee (linker Flügel) und Finn Heimann (Schweif) sein.

Und natürlich wird der Sieger der Jugendschützen Tim Dahlhelm von ihm geehrt.

 

Chronik der Edelknabenkönige

chronologische Listenansicht

Hier finden sie die chronologische Listenansicht der Edelknabenkönige.