Podcast
Sonderfolge 02/2025 - Der Königsvogelschuss in der Gartenstadt
Im zweiten Sonderpodcast des Jahres spricht Cedric Engels mit BSV-Präsident Marcus Odenthal über den bevorstehenden Königsvogelschuss am 5. Juli – und damit über den ersten großen Höhepunkt im neuen Schützenjahr.
Marcus Odenthal schildert die umfangreichen Vorbereitungen, die für diesen Tag bereits abgeschlossen sind. Wie schon in den Jahren zuvor wird in der Gaststätte Erftruhe bei Familie Schmitz geschossen. Und Marcus unterstreicht weiterhin, dass sich ein Kandidat bereits 2024 nach dem Schützenfest gemeldet hat – und dies seither immer wieder bekräftigt hat!
Besonders freut sich der Präsident freut sich über die ausgewogene Verteilung beim Königsspiel: Nachdem in diesem Jahr ein Scheibenschütze regiert und im übernächsten Jahr vermutlich ein Grenadierkönig folgen wird, sorgt nun voraussichtlich ein Königskandidat aus den Reihen der Jäger für den perfekten Ausgleich 2025/2026.
Wer dieser Kandidat ist, der am 5. Juli um 18:00 Uhr an die Stange treten wird, erfahrt ihr aus erster Hand im Sonderpodcast "Vogelschuss"!
Marcus spricht außerdem über seine ganz persönliche Königserfahrung unter dem legendären Präsidenten Rudolf Broens – ein Kindheitstraum, der ihn schließlich selbst zur aktiven Vorstandsarbeit führte. Sein Fazit: Wer König war, wird diesen Moment nie vergessen – und hat oft den Wunsch, dem Verein etwas zurückzugeben.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Zusammenarbeit mit den Verwaltungsorganen und Behörden. Marcus hebt den guten Austausch mit Polizeioberkommissarin Anja Moritz, mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke (der selbst in einem der kommenden Podcastfolgen zu hören sein wird) und mit Bürgermeister Klaus Krützen hervor. Gemeinsam sorgen sie für die verlässliche Durchführung der Veranstaltung.
Auch mit einem alten Märchen räumt Marcus auf: Nein – niemand aus dem Vorstand muss automatisch König werden, wenn sich kein Kandidat findet. Gibt es keinen Bewerber, gibt es eben keinen König – wobei dies in 101 Jahren Vereinsgeschichte noch nie passiert ist.
Das Tagesprogramm am 5. Juli im Überblick:
• 14:00 Uhr: Vogelschuss der Jungen Schützen (18 bis 25 Jahre)
• 16:30 Uhr: Pfänderschießen
• 18:00 Uhr: Königsvogelschuss
Präsident Marcus Odenthal wird zum Vogelschuss drei Aufrufe starten, zu denen sich die Kandidaten zum Wettstreit um die Königswürde melden können. Nach dem dritten Aufruf treten alle bis dahin gemeldeten Kandidaten an – nicht selten rettete ein Kurzentschlossener die Ehre, wie 2022 Ralf Rosenberger.
Podcast-Informationen:
Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
- Marcus Odenthal, Präsident des BSV Wevelinghoven
Moderation: Cedric EngelsThemen in dieser Episode:
- Der bevorstehende Königsvogelschuss am 5. Juli
- der schon in 2024 gemeldete Kandidat aus den Reihen der Jäger
- Persönliche Erinnerungen von Marcus Odenthal an seine eigene Königswürde
- Zusammenarbeit mit Verwaltung, Polizei und Politik
- Ehrenamt, Verantwortung und Kameradschaft
- Fackelbau und Vorfreude auf die anstehenden Veranstaltungen
Abonniert unseren Podcast und bleibt auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten und Geschichten aus dem Bürger-Schützen-Verein 1924 Wevelinghoven e.V.
Kontakt & Feedback:
Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen!
Schreibt uns an info@bsv-wevelinghoven.info.
Viel Spaß beim Zuhören!