Podcast

Die vierunddreißigste Episode des Schützenstolz-Podcasts
Die vierunddreißigste Episode des Schützenstolz-Podcasts: „Bewegung, Gemeinschaft und gelebte Tradition - der TV Germania 1896 e.V."
Beschreibung:

In der 34. Folge unserer Reihe „Verein(t) in Wevelinghoven“ begrüßt Moderator Cedric Engels zwei prägende Gesichter eines der ältesten und größten Vereine unserer Gartenstadt: Harry Pulz, 1. Vorsitzender, und Theo Holzmann, Geschäftsführer des Turnvereins Germania 1896 Wevelinghoven e.V.
Beide sind seit Jahrzehnten nicht nur Mitglieder, sondern aktive Gestalter der Vereinsentwicklung. Im Gespräch geben sie einen tiefen Einblick in die Arbeit, die Geschichte und die Zukunft des TV Germania – einem Verein, der mit über 1000 Mitgliedern und rund 600 Kursteilnehmenden zu den größten und aktivsten Vereinen nicht nur in Wevelinghoven, sondern in ganz Grevenbroich zählt.

Breitensport mit Tradition und Zukunft:
Der TV Germania bietet ein vielseitiges Sportprogramm für alle Altersgruppen – von Kinderturnen und Gesundheitssport über Fitness- und Tanzangebote bis hin zu Wettkampfsportarten. Dabei steht immer der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund: Sport als verbindendes Element, das Generationen zusammenbringt.

Selfmade-Verein mit Geschichte:
Ein besonderes Kapitel des Vereins ist seine beeindruckende Eigenleistung: In den 1950er-Jahren wurde eine ehemalige Scheune am „Schönenhof“ zur Turnhalle umgebaut. Später entstand dort in Eigenregie das Vereinsheim, und aktuell übernimmt und gestaltet der Verein auch die ehemaligen Räume der DLRG für seine Geschäftsstelle – ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung eines lebendigen Vereinszentrums.

Eng verbunden mit dem Schützenwesen:
Theo Holzmann blickt zurück auf die enge Verzahnung zwischen Turnverein und Bürgerschützenverein – von der aktiven Mitgestaltung bei der Wiedergründung des Vereins über die Teilnahme mit eigenem Schützenzug und Tambourscorps bis hin zur liebevollen Restaurierung der historischen Germania-Fahne.
Besonders betonen beide Gesprächspartner die Bedeutung gemeinsamer Projekte wie des Kinderumzugs vor dem Schützenfest, der als wertvolles Element gemeinsamer Jugendarbeit gilt und beide Vereine noch enger zusammenschweißt.

Blick nach vorn:
Mit einer starken Basis junger Mitglieder sieht sich der TV Germania bestens für die Zukunft gerüstet – eine Parallele zum Bürgerschützenverein, mit dem ihn nicht nur Tradition, sondern vor allem gemeinsames Engagement für ein lebendiges Vereinsleben in Wevelinghoven verbindet.

Gäste:
  • Harry Pulz, 1. Vorsitzender des Turnvereins Germania 1896 Wevelinghoven e.V.
  • Theo Holzmann, Geschäftsführer des Turnvereins Germania 1896 Wevelinghoven e.V.

Moderation:
Cedric Engels  


Themen in dieser Episode:
  • Vereinsarbeit im Wandel der Zeit – vom Sportangebot bis zur Vereinsverwaltung
  • Eigenleistung und Engagement: Wie ein Verein sein Zuhause selbst gebaut hat
  • Gemeinsam stark: Verbindung zwischen Turnverein und Bürgerschützenverein
  • Jugendarbeit, Kinderumzug und gelebte Partnerschaft
  • Zukunftsperspektiven eines traditionsreichen Vereins


Podcast-Informationen:

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.  

Abonniert unseren Podcast und bleibt auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten und Geschichten aus dem Bürger-Schützen-Verein 1924 Wevelinghoven e.V.


Kontakt & Feedback:

Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen!
Schreibt uns an info@bsv-wevelinghoven.info.


Viel Spaß beim Zuhören!

Zurück