Unser amtierendes Königspaar

Am 05. Juli sicherte 2025 sich Tim Weitz beim Regiments- und Königsvogelschuss unter dem Jubel der anwesenden Schützen, Freunde und Besucher die Anwartschaft auf den Titel des Schützenkönigs 2025 / 2026.

Die Krönung am Dienstag des Schützenfestes 2025 ist für Tim der Startschuss in ein aufregendes Königsjahr in der Gartenstadt Wevelinghoven.

Neben Tim sind natürlich Ehefrau Johanna und Sohn Toni die glücklichsten Menschen an seiner Seite.

Die gesamte Familie, sowie der Jägerzug "Ever-Jrön" schaut voller Vorfreude mit dem Königspaar auf ein unvergessliches Königsjahr.

 

Neuigkeiten

Die Podcast-Reihe “Schützenstolz” im BSV Wevelinghoven geht weiter und beleuchtet die Geschichte und Traditionen des Vereins mit spannenden Interviews und Geschichten.

.

Neuigkeiten

Im Rahmen der Veranstaltung "Ball der Könige" am Sonntagabend des Schützenfestes wurde Lucas Klerx zum neuen König der Jungen Schützen gekrönt!

Abschied

Miguel und Katrin Coro Garcia verabschieden sich und sagen Danke an das Regiment der Gartenstadt!

Stadt Wevelinghoven

Gründungstag des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Heute vor genau 101 Jahren wurde unser Verein gegründet!

Gaststätte "Erftruhe"

Das Scheibenschützencorps 1970 Wevelinghoven ermittelt den neuen Corpskönig. Natürlich wie gewohnt in ihrem Schützen-Wohnzimmer - in der Gaststätte "Erftruhe".

Podcast

Schützenstolz Podcast #10 - mit Alexander Klömpges, Schriftführer des BSV Wevelinghoven und Marcus Odenthal, Präsident des Vereins

Podcast

Schützenstolz Podcast #02 mit Nikolai Dohlen, Schützenkönig & Major des Jägercorps Wevelinghoven

Podcast

Schützenstolz Podcast #34: Ein Gespräch Harry Pulz und Theo Holzmann vom TV Germania 1896 e.V.

Archivgeschichten

1863 als waschechter Wevelinghovener geboren war Leonhard Jungverdorben der erste Oberst des des Bürger-Schützen-Verein Wevelinghoven.

Archivgeschichten

Unser Königsorden hat die Form eines sechszackigen Sternes; der runde Mittelpunkt wird von goldenem Eichenlaub gekränzt.

Archivgeschichten

Gemeint ist Adam Schilden, der unter seinem Spitznamen „Blücher“ über die Grenzen Wevelinghovens hinaus bekannt war.